Inkarnation und Schöpfung
Proud to be B-Corp
The feel-good place to buy books
Inkarnation und Schöpfung by Anne Käfer
In ihrem Buch „Inkarnation und Schöpfung“ untersucht Anne Käfer das Verhältnis von Gottes Menschwerdung und seiner Schöpfung, wie es die drei einflussreichen Theologen Martin Luther, Friedrich Schleiermacher und Karl Barth beschreiben. Der Vergleich der drei Positionen macht deutlich, dass das Thema für zahlreiche theologische Fragestellungen von grundlegender Bedeutung ist. Das jeweilige Verständnis von Gottes Liebe, von seiner Treue, seiner Allmacht und seiner Freiheit ist bedingt durch das Verständnis der Inkarnation. Deren Deutung und vor allem die Weise, in der die Autoren Jesus Christus als wahren Gott und wahren Menschen fassen, sind gebunden an bestimmte anthropologische Überzeugungen. Die Anthropologie und vor allem die jeweilige Sündenlehre der drei protestantischen Klassiker sind in der Interpretation von Anne Käfer entscheidend für ihre Verhältnisbestimmung von Menschwerdung und (Menschen-)Schöpfung Gottes. Insbesondere an der unterschiedlichen Beschreibung von Sünde und menschlicher Freiheit im Gegenüber zum dreieinigen Gott wird die grundsätzliche Differenz zwischen der lutherischen Position und den beiden reformierten Positionen deutlich, die das Thema Inkarnation und Schöpfung prägt.
Anne Käfer, Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
SKU | NIN9783110226331 |
ISBN 13 | 9783110226331 |
ISBN 10 | 3110226332 |
Title | Inkarnation und Schöpfung |
Author | Anne K Fer |
Series | Theologische Bibliothek Topelmann |
Condition | New |
Publisher | De Gruyter |
Year published | 2010-02-17 |
Number of pages | 404 |
Cover note | Book picture is for illustrative purposes only, actual binding, cover or edition may vary. |
Note | This is a new book - be the first to read this copy. With untouched pages and a perfect binding, your brand new copy is ready to be opened for the first time |