Warenkorb
Kostenloser Versand
Unsere Operationen sind klimaneutral

Austauschvertrage mit Drittbeteiligung Thomas Raab

Austauschvertrage mit Drittbeteiligung von Thomas Raab

Austauschvertrage mit Drittbeteiligung Thomas Raab


17.00
Zustand - Sehr Gut
Nur noch 1

Austauschvertrage mit Drittbeteiligung Zusammenfassung

Austauschvertrage mit Drittbeteiligung Thomas Raab

Die Vertragsrechtsordnung des BGB geht von der Zweierbeziehung zwischen Schuldner und Glaubiger als Grundmodell aus. In der heutigen arbeitsteiligen Wirtschaft kommt es jedoch immer haufiger vor, dass mehrere Vertragsbeziehungen zumindest wirtschaftlich miteinander verknupft werden, indem der Schuldner sich zur Erbringung seiner Leistungen einer anderen Person, typischerweise eines anderen Unternehmens, bedient. Hierbei ensteht ein Leistungsdreieck, dem mindestens zwei Vertragsbeziehungen zugrunde liegen: das Vertragsverhaltnis zwischen dem Schuldner und seinem Glaubiger (Leistungsempfanger) sowie jenes zwischen dem Schuldner und dem Leistungserbringer.Thomas Raab untersucht, ob und inwieweit sich die Beteiligung Dritter in den einzelnen Vertragsverhaltnissen auf die rechtliche Beurteilung von Leistungsstoerungen und Erfullung auswirkt. Ausgehend von den Gestaltungen der Anweisung und des Vertrags zugunsten Dritter analysiert er die Strukturen des Leistungsdreiecks und der beiden zugrunde liegenden Rechtsverhaltnisse, des Valutaverhaltnisses und des Deckungsverhaltnisses. Die Drittbeteiligung ordnet er in die bekannten Rechtsfiguren ein. Anschliessend behandelt er die Probleme von Leistungsstoerungen und Erfullung fur die Anweisung und den ermachtigenden Vertrag zugunsten Dritter. Die zahlreichen Streitfragen klart er erst fur die normale Zweierbeziehung und anschliessend fur die spezifische Gestaltung des Leistungsdreiecks. Ausserdem untersucht er die Probleme beim berechtigenden Vertrag zugunsten Dritter. Im Mittelpunkt steht dabei die Rechtsstellung des Dritten.

Über Thomas Raab

Geboren 1961; Studium der Rechtswissenschaft; 1992 Promotion; 1998 Habilitation; seit 2003 Inhaber des Lehrstuhls fur Burgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Universitat Trier; seit Ende 2012 Vorstand des Instituts fur Rechtspolitik an der Universitat Trier; 2011-2015 Vizeprasident der Universitat Trier.

Zusätzliche Informationen

GOR013433223
9783161471698
3161471695
Austauschvertrage mit Drittbeteiligung Thomas Raab
Gebraucht - Sehr Gut
Gebundene Ausgabe
JCB Mohr (Paul Siebeck)
19990614
614
N/A
Die Abbildung des Buches dient nur Illustrationszwecken, die tatsächliche Bindung, das Cover und die Auflage können sich davon unterscheiden.
Dies ist ein gebrauchtes Buch. Es wurde schon einmal gelesen und weist von der früheren Nutzung Gebrauchsspuren auf. Wir gehen davon aus, dass es im Großen und Ganzen in einem sehr guten Zustand ist. Sollten Sie jedoch nicht vollständig zufrieden sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.